Ein optimaler Start in Deine Qigong-Stunde
Trage bequeme Kleidung sowie warme, rutschfeste Socken oder weiche Schuhe. Bringe Dir gerne etwas zu trinken mit.
Stelle Dein Handy auf lautlos und lege Uhr sowie Armschmuck ab. Bitte kaue keinen Kaugummi und lutsche keine Bonbons während der Stunde.
Damit wir unsere gemeinsame Zeit voll genießen können, komme bitte pünktlich zur Qigong-Stunde. So starten wir entspannt und im Einklang.
Solltest Du Dich einmal verspäten - was durchaus vorkommen kann, trete bitte leise ein und suche Dir einen Platz.
Fühle Dich wohl während Deiner Übungsstunde
🌿 Mir ist es wichtig, dass Du Dich während Deiner Qigong-Stunde wohlfühlst und einen entspannten Einstieg für Körper, Geist und Seele findest. 🌿
Dafür begib Dich unvoreingenommen und neugierig auf die Reise. Versuche nicht, zu imitieren oder perfekt zu sein, sondern übe ganz natürlich. Bleibe ganz bei Dir selbst und interessiere Dich nicht dafür, was andere in der Gruppe machen. Mache die Übungen in Deinem Tempo und lasse Deinen Atem natürlich fließen.
Nach und nach wirst Du Dich wieder daran erinnern, was es heißt, Dich zu entspannen, loszulassen und somit in einen Fluss zu kommen.
Dazu gehören auch Atemgeräusche, manchmal ein Seufzen. Das muss Dir nicht unangenehm sein.
Anfangs kann das lange Stehen zu einer Herausforderung werden, und dann ist da auch noch die ungewohnte Haltung. Du musst nicht durchhalten – fühle Dich frei, die Beine zwischendurch zu lockern oder einen etwas breiteren Stand zu wählen.
Bringen Dich manche Begriffe und Affirmationen zum Lächeln oder erscheinen sie Dir esoterisch? Mir geht das manchmal so. Grundsätzlich ist ein entspanntes Lächeln immer willkommen! 🙂
Bezüglich der Begrifflichkeiten: Versetzen wir uns in die Zeit, als sich die Bewegungsformen entwickelt haben und auch dokumentiert wurden – das ist sehr lange her. "Energiefäden aus der Erde ziehen, der große Bär schwimmt sich frei." Übe gerne mit Deinen eigenen Bildern und Vorstellungen. Qigong ist in keinster Weise statisch.
Dann sind da noch die Gedanken. Sie stellen sich unweigerlich ein, denn Du bist es nicht gewohnt, nicht zu denken. Lass die Gedanken kommen, nimm sie ohne Bewertung wahr und lass sie dann friedlich weiterziehen.
Noch Fragen? Dann freue ich mich, von Dir zu hören.
🌿 Fühl Dich wohl und genieße Deine Qigong-Übungen! 🌿